Früher war alles besser, diese Formulierung passt gut zur der derzeitigen Situation des argentinischen Immobilienmarktes. Einst eines der begehrtesten Ziele für Investoren aus aller Welt, zählen Immobilien in Argentinien inzwischen nicht mehr zur ersten Wahl.
Zur Zeit wird in Lateinamerika an erster Stelle Uruguay bevorzugt, dicht gefolgt von Brasilien. Aber auch Chile und Mexiko tauchen auf der Karte der beliebtesten Ziele für Immobilien-Investoren auf.
Dies ergibt sich aus einer Studie der CEDU (Cámara de Empresarios de Desarrolladores Urbanos), dem Verband der Unternehmen für Stadtentwicklung, ausgeführt während der letzten SIMA, eines Immobilien-Kongresses in Madrid im Juli, durch das Beratungsunternehmen Analia Alvarez, welches hierzu potenzielle Investoren aus Spanien, den USA, Brasilien und Argentinien befragte.
Auf die Frage „In welchem Land werden Sie in den nächsten 12 Monaten investieren?“, sagten 27,5% der Befragten, dass sie in Uruguay investieren wollen, wobei Punta del Este nicht weniger als 15% des Gesamtbetrags ausmachte. Etwas dahinter lag Brasilien mit 22,5%. Inzwischen gehört auch Chile, welches bis vor ein paar Monaten nur wenig Interesse bei Investoren weckte, mit 2,5% zu den genannten Investitionszielen, genauso wie Mexiko. …