Seit dem 1. März 2010 hat Uruguay die größten Zigaretten-Warnhinweise der Welt, die 80 Prozent der Vorder- und Rückseite der Packungen bedecken. Bis jetzt machten die Gesundheitswarnungen nur 50 Prozent der Vorder- und Rückseite aus. Uruguay liegt damit nun vor Mauritius, wo 60 Prozent der Vorder- und 70 Prozent der Rückseite des Zigarettenpackungen bedeckt sein müssen.
Die am 1. September 2009 verabschiedete ministerielle Verordnung 466/2009 verlangt eine neue Reihe von insgesamt sechs (extrem abstoßenden) Motiven, und zusätzlich den Hinweis „Este producto contiene nicotina, alquitrán y monóxido de carbono“ („Dieses Produkt enthält Nikotin, Teer und Kohlenmonoxid“) auf einer Seite der Schachtel.

Warnhinweis 1: Rauchen verursacht Mundgeruch
Du stinkst, wenn du rauchst.
Rauchen verursacht schlechten Atem, fleckige Zähne und einen unangenehmen Geruch.
Zigaretten verringern sukzessive den Geschmacks- und Geruchssinn.

Warnhinweis 2: Rauchen kann den plötzlichen Kindstod verursachen
Rauchen kann sie töten.
Wenn Babys Zigarettenrauch ausgesetzt sind, vergrößert sich das Risiko eines plötzlichen Kindstots.
Der plötzliche Kindstod ist eine der Haupttodesursachen im ersten Lebensjahr.

Warnhinweis 3: Rauchen kann Impotenz verursachen
Wenn du rauchst, bist du nicht leistungsfähig.
Rauchen vermindert die körperliche und sexuelle Leistungsfähigkeit.
Raucher haben ein doppeltes Risiko im Alter zwischen 30 und 40 an Erektionsstörungen zu leiden.

Warnhinweis 4: Rauchen verursacht Krebs
Rauchen kann dich töten.
Rauchen verursacht Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Tabakkonsum ist der weltweit erste Grund einer frühen Erkrankung oder eines frühen Todes.

Warnhinweis 5: Rauchen kann Frühgeburten verursachen
Wenn du rauchst, kannst du es umbringen.
Rauchen während der Schwangerschaft verursacht den Tod des Kindes und Frühgeburten.
Kinder von Rauchern haben ein erhöhtes Risiko einer Atemwegserkrankung.

Warnhinweis 6: Rauchen vergiftet dich
Rauchen vergiftet dich.
Zigaretten enthalten Kadmium, ein hochgiftiges Metall, das in Batterien enthalten ist.
Sie enthalten auch andere Gifte wie: Chrom, Blei, Teer und Kohlenmonoxid.
Übrigens: Eine Schachtel mit 20 Zigaretten kostet in Uruguay je nach Marke zwischen 1,70 und 2 Euro. Rauchen ist grundsätzlich und ohne jede Ausnahme in öffentlichen Räumen und in Gaststätten und Restaurants verboten. Kaum jemand hat Probleme damit.