Gestern Abend erhielt ich von einem unserer Kunden eine interessante Mail, in der er mich auf einen von ihm im Internet entdeckten Artikel aufmerksam machte, einen Artikel über Uruguay und die vermeintlichen Zustände im Land. Er kennt Uruguay seit Jahrzehnten und weiß, welch hanebüchener Nonsens von manchen Möchtegern-Uruguay-Experten im Internet verbreitet wird. In der Regel lässt ihn das kalt. Das jedoch, was er diesmal auf der Seite des „Lateinamerika-Reisemagazin“ über Land und Leute und die angeblich gar schrecklichen Zustände im Lande las, brachte ihn dann aber doch auf die Palme. Weiter lesen »
-
08Jun
Tags: Maldonado, Montevideo, Preise, Punta del Este, Sicherheit
-
30Mrz
Es scheint doch nur ein (schlechter) Aprilscherz gewesen zu sein, was auf der Internetseite www.observa.com.uy zu lesen war und ist. Zum 1. April sollten angeblich landesweit die Peaje(Maut)-Tarife auf den Nationalstraßen erhöht werden und zwar gleich gehörig. Weiter lesen »
Tags: Interbalnearia, Lebenshaltungskosten, Preise, Straßengebühren
-
23Mrz
Frage: „Guten Tag, hatte bereits vor einigen Monaten Kontakt zu Ihnen. Ich hätte gerne gewußt, ob es möglich wäre, auf ca. 1 ha Grundstück einen 120qm-Bungalow/dt.Qualität für ca.60-70.000 Euro zu bauen. Die Entfernung zum Meer wäre dann zweitrangig, aber eine Ortschaft sollte schon in der Nähe sein.
Ist sowas grundsätzlich machbar ? Oder sind diese Preisvorstellungen nicht haltbar.“ Weiter lesen »Tags: Fragen, Immobilien, Preise
-
03Sep
Nachdem unser Blog nun seit ein paar Wochen online ist, möchten wir uns zunächst einmal für die außerordentlich rege Beteiligung bedanken. Wir freuen uns wirklich, wenn wir mit unseren Infos dem ein oder anderen Uruguay-Interessierten das Land näher bringen können. Wir gehen daher gerne auch auf Leserfragen ein, möchten aber ein paar Dinge grundsätzlich klären: Weiter lesen »
Tags: Fragen
-
19Aug
Ab dem 19.08.09 ist in Uruguay eine Kfz-Haftpflicht-Versicherung obligatorisch. „El seguro obligatorio de automotores (SOA – Ley N° 18.412)“ gilt für Kfz jeglicher Art, inklusive Zweiräder (befreit sind Zweiräder unter 70 ccm, die vor dem 19.08.09 erworben wurden). Weiter lesen »
Tags: Behörden, Geld, Gesetze, Lebenshaltungskosten
Letzte Kommentare