Leider ist es, wie wir an anderer Stelle ja schon mehrfach geschrieben haben, Ausländern auch weiterhin verwehrt, ihre gebrauchten Fahrzeuge nach Uruguay einzuführen. Auf die Umstände, das Wieso und Warum dieser wirklich sonderbaren Regelung wollen wir hier nicht weiter eingehen. Weshalb auch? Es hilft ja doch nicht weiter. Interessanter ist sicherlich, mit welchen Anschaffungskosten man zu rechnen hat, wenn man in Uruguay ein Fahrzeug kaufen möchte. Weiter lesen »
-
08Sep
Tags: Preise
-
03Sep
Zwei „Veranillos“ (kleine Sommer) kündigten bereits den nicht mehr fernen Frühling an. „Veranillos“ nennt man in Uruguay die häufig in den Wintermonaten Juli und August auftretenden mehrtägigen Warmphasen, die mit etwas Glück, und das hatten wir am letzten Augustwochenende, sogar schon Strandwetter bescheren. Die durchschnittlichen Lufttemperaturen von 23 – 24 Grad lassen das vielleicht gar nicht vermuten, aber in der Sonne hatten wir tatsächlich annähernd 30 Grad. Ins mit Temperaturen von sicher nicht mehr als 10 Grad noch sehr kühle Nass trauten sich allerdings nur ganz hartgesottene. Weiter lesen »
Tags: Wetter
-
03Sep
Nachdem unser Blog nun seit ein paar Wochen online ist, möchten wir uns zunächst einmal für die außerordentlich rege Beteiligung bedanken. Wir freuen uns wirklich, wenn wir mit unseren Infos dem ein oder anderen Uruguay-Interessierten das Land näher bringen können. Wir gehen daher gerne auch auf Leserfragen ein, möchten aber ein paar Dinge grundsätzlich klären: Weiter lesen »
Tags: Fragen
-
28Aug
Kalendarisch ist der Winter auf der Südhalbkugel noch lange nicht beendet, aber die ersten Frühlingsboten sind schon seit einiger Zeit nicht mehr zu übersehen. Überall grünt und blüht es nun, bei herrlichen Temperaturen um die zwanzig bis fünfundzwanzig Grad. Ganz besonders auffallend sind die zahlreichen zur Zeit üppig blühenden Akazienbäume. Weiter lesen »
-
19Aug
Ab dem 19.08.09 ist in Uruguay eine Kfz-Haftpflicht-Versicherung obligatorisch. „El seguro obligatorio de automotores (SOA – Ley N° 18.412)“ gilt für Kfz jeglicher Art, inklusive Zweiräder (befreit sind Zweiräder unter 70 ccm, die vor dem 19.08.09 erworben wurden). Weiter lesen »
Tags: Behörden, Geld, Gesetze, Lebenshaltungskosten
Letzte Kommentare