Am vergangenen Mittwoch fand im Luxushotel Conrad in Punta del Este eine Veranstaltung statt, auf deren Verlauf man im Land und über die Grenzen hinaus, vor allem in Argentinien, sehr gespannt war. Vor 1.500 Gästen, bedeutenden Unternehmern aus der Region, Politikern, Wirtschaftsfachleuten und Journalisten, legten Mujica und sein gewählter Vizepräsident Astori ihre Vorstellungen hinsichtlich ihrer in wenigen Tagen beginnenden Amtszeit dar. Weiter lesen »
-
17Feb
Tags: Entwicklung, Immobilien, Parteien, Steuern
-
30Nov
Uruguays neuer Präsident ab dem 1. März 2010 heißt José Mujica, von der regierenden Linkskoalition Frente Amplio (Breite Front). Mujica konnte sich in der Stichwahl vom 29.11. mit 52,6 % gegenüber seinem Konkurrenten Luis Alberto Lacalle vom konservativen Partido Nacional durchsetzen, der 43,3 % erhielt. Weiter lesen »
-
28Okt
Die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen am 25. Oktober ergaben folgendes Resultat:
Frente Amplio 48,16 %
Partido Nacional 28,94 %
Partido Colorado 16,9 %
Partido Independiente 2,47 %
Andere 2,85 %Am 29. November kommt es nun zur Stichwahl zwischen den Präsidentschaftskandidaten des Frente Amplio, José Mujica, und des Partido Nacional, Luis Alberto Lacalle.
-
26Okt
Eines vorweg: Mögen die Wahlprognosen des von mir zitierten MPC bei den letzten Wahlen noch so gut gewesen sein, diesmal war’s völlig daneben – da beißt die Maus keinen Faden ab. Nur zwei Voraussagen trafen ein: Zum einen hat der Partido Colorado gewaltig zugelegt und zum anderen wird es am 29.11. auf jeden Fall eine Stichwahl zwischen Mujica und Lacalle geben. Weiter lesen »
-
17Sep
Ebenso wie in Deutschland ist auch in Uruguay Wahlkampf-Zeit. Während sich die Wähler in Deutschland jedoch mehr und mehr fragen, wo bei den sogenannten „großen Parteien“ die gravierenden programmatischen Unterschiede zu finden sind, stehen hier in Uruguay zwei sehr konträre Alternativen zur Wahl. Weiter lesen »
Tags: Parteien, Persönlichkeiten
Letzte Kommentare