03Apr
Es ist erstaunlich, was man hin und wieder im Internet zu lesen bekommt – natürlich auch über Uruguay.
Heute fand ich in einem Blog einen Artikel, der die vermeintlich wahren Zustände in diesem Land gnadenlos entlarvt und dabei mit negativen Superlativen nicht geizt. Uruguay sei die „Steuerhölle auf Erden“ las ich da, der hiesige Automarkt ein „Horrorszenario“ und die Straßen des Landes gar ein „Massengrab“. Das ist starker Tobak. Ist Uruguay tatsächlich so infernalisch?
Weiter lesen »
Tags: Behörden, Geld, Immobilien, Lebenshaltungskosten, Maldonado, Montevideo, Preise, Steuern
30Mrz
Es scheint doch nur ein (schlechter) Aprilscherz gewesen zu sein, was auf der Internetseite www.observa.com.uy zu lesen war und ist. Zum 1. April sollten angeblich landesweit die Peaje(Maut)-Tarife auf den Nationalstraßen erhöht werden und zwar gleich gehörig. Weiter lesen »
Tags: Interbalnearia, Lebenshaltungskosten, Preise, Straßengebühren
19Aug
Ab dem 19.08.09 ist in Uruguay eine Kfz-Haftpflicht-Versicherung obligatorisch. „El seguro obligatorio de automotores (SOA – Ley N° 18.412)“ gilt für Kfz jeglicher Art, inklusive Zweiräder (befreit sind Zweiräder unter 70 ccm, die vor dem 19.08.09 erworben wurden). Weiter lesen »
Tags: Behörden, Geld, Gesetze, Lebenshaltungskosten
10Jul
Das Leben in Uruguay ist in vielerlei Hinsicht mit dem in Deutschland kaum zu vergleichen und wir glauben, dass man sich keinen Gefallen tut, wenn man hier in Uruguay lebt und Alles und Jedes immer wieder mit Deutschland vergleicht. Ich bin der Meinung, dass man sich auf Dauer davon lösen muss, wenn man hier wirklich glücklich werden möchte. Trotzdem bleibt es natürlich nicht aus, man vergleicht vieles unwillkürlich. Weiter lesen »
Tags: Lebenshaltungskosten, Montevideo, Sicherheit, typisch Uruguay
Letzte Kommentare