Gestern Abend erhielt ich von einem unserer Kunden eine interessante Mail, in der er mich auf einen von ihm im Internet entdeckten Artikel aufmerksam machte, einen Artikel über Uruguay und die vermeintlichen Zustände im Land. Er kennt Uruguay seit Jahrzehnten und weiß, welch hanebüchener Nonsens von manchen Möchtegern-Uruguay-Experten im Internet verbreitet wird. In der Regel lässt ihn das kalt. Das jedoch, was er diesmal auf der Seite des „Lateinamerika-Reisemagazin“ über Land und Leute und die angeblich gar schrecklichen Zustände im Lande las, brachte ihn dann aber doch auf die Palme. Weiter lesen »
-
08Jun
Tags: Maldonado, Montevideo, Preise, Punta del Este, Sicherheit
-
12Mai
Mit den Kommunalwahlen vom vergangenen Sonntag ist Uruguays Wahlmarathon 2009/2010 zu Ende gegangen – mit einem Paukenschlag, sagen die Einen, mit einem etwas misslungenen Schlussakkord, die Anderen.
"Das Ergebnis war für uns nicht gut." - Lucia Topolansky (Senatorin des Frente Amplio und Präsidentengattin)
Tags: Maldonado, Montevideo, Parteien
-
03Apr
Es ist erstaunlich, was man hin und wieder im Internet zu lesen bekommt – natürlich auch über Uruguay.
Heute fand ich in einem Blog einen Artikel, der die vermeintlich wahren Zustände in diesem Land gnadenlos entlarvt und dabei mit negativen Superlativen nicht geizt. Uruguay sei die „Steuerhölle auf Erden“ las ich da, der hiesige Automarkt ein „Horrorszenario“ und die Straßen des Landes gar ein „Massengrab“. Das ist starker Tobak. Ist Uruguay tatsächlich so infernalisch?
Tags: Behörden, Geld, Immobilien, Lebenshaltungskosten, Maldonado, Montevideo, Preise, Steuern
-
07Jul
Eines der bekanntesten Fotomotive Uruguays ist die in den Klippen Punta Ballenas gelegene Casa Pueblo mit ihren leuchtend weißen Mauern und dem schier unüberschaubaren kaskadenartigen Labyrinth seiner Terrassen und Türmchen. Weiter lesen »
Tags: Ausflugsziele, Maldonado, Orte, Persönlichkeiten, Punta del Este
Letzte Kommentare