Es gibt in Uruguay keinen, aber auch wirklich keinen Ort, indem es nicht entweder eine Calle, einen Boulevard oder eine Plaza gibt, die dem großen Freiheitskämpfer General José Gervasio Artigas gewidmet wurde. Auch findet sich überall ein Denkmal, eine Statue oder wenigstens eine Büste. Letztere schon allein deswegen, weil jeder Ort eine Schule hat und es gibt nur wenige, vor denen der omnipräsente General die Schüler nicht mit finster-stolzem Blick begrüßt. Zudem trägt in Uruguay jeder den Nationalhelden bei sich, denn sein geprägtes Profil schmückt die Rückseiten sämtlicher Geldmünzen – von 50 Centésimos bis 10 Pesos. Weiter lesen »
-
18Jul
-
14Jul
Frage von Ute und Torsten:
„¿wieso, oder warum gibt es so wenige cafe´s (pub´s ect) am strand von montevideo bis hin nach punta del este? ¿ist dieses nicht genehmigt, oder fehlt das interesse
an solchen, seitens der bevölkerung. ¿oder ist es einfach nicht erwünscht?“Es sind zwar sehr wenige, aber es gibt welche, d. h. an der natürlich erforderlichen Genehmigung liegt’s nicht. Es ist wohl mehr eine Mischung aus den beiden anderen Vermutungen. Weiter lesen »
Tags: Fragen, Montevideo, Punta del Este, Restaurants, Strand, typisch Uruguay
-
10Jul
Das Leben in Uruguay ist in vielerlei Hinsicht mit dem in Deutschland kaum zu vergleichen und wir glauben, dass man sich keinen Gefallen tut, wenn man hier in Uruguay lebt und Alles und Jedes immer wieder mit Deutschland vergleicht. Ich bin der Meinung, dass man sich auf Dauer davon lösen muss, wenn man hier wirklich glücklich werden möchte. Trotzdem bleibt es natürlich nicht aus, man vergleicht vieles unwillkürlich. Weiter lesen »
Tags: Lebenshaltungskosten, Montevideo, Sicherheit, typisch Uruguay
Letzte Kommentare