Bisher gab es über Uruguay kaum erwähnenswerte deutschsprachige Reiseliteratur. Ob dieser gerade erschienene und u. a. auch über Amazon zu beziehende Reiseführer in dieser Hinsicht Abhilfe schafft, können wir aus persönlicher Erfahrung noch nicht beurteilen, von der Beschreibung her scheint er aber endlich etwas mehr zu bieten als die sonst zu üblichen spärlichen Informationen, die sich meist auf Montevideo, Punta del Este und Colonia del Sacramento beschränken. Weiter lesen »
-
05Dez
Tags: Ausflugsziele, Montevideo, Natur, Punta del Este, Tipps
-
08Okt
Der Frühling lässt, zumindest was die Temperaturen anbelangt, in diesem Jahr zwar etwas auf sich warten, aber das Vogelgezwitscher, vor allem in den frühen Morgenstunden, wird trotzdem unüberhörbar lauter.
Uruguay hat eine reiche, vielfältige Vogelwelt und ist daher ein beliebtes Ziel für Ornithologen aus aller Welt. Insgesamt sollen etwa 450 – 500 Arten hier heimisch sein.
Einer der bekanntesten und verbreitetsten Vögel ist der Benteveo. Weiter lesen »
Tags: Natur
-
28Aug
Kalendarisch ist der Winter auf der Südhalbkugel noch lange nicht beendet, aber die ersten Frühlingsboten sind schon seit einiger Zeit nicht mehr zu übersehen. Überall grünt und blüht es nun, bei herrlichen Temperaturen um die zwanzig bis fünfundzwanzig Grad. Ganz besonders auffallend sind die zahlreichen zur Zeit üppig blühenden Akazienbäume. Weiter lesen »
-
21Jul
Das wurde auch Zeit: Der Ort Cabo Polonio mit der umliegenden Landschaft von hohen Wanderdünen und einem in dieser Region einmaligen Reichtum an Flora und Fauna wird nach jahrelangen Verhandlungen unter anderem mit den Eigentümern der insgesamt etwa 450 Immobilien, die meisten davon wenig mehr als einfache Bretterbuden, zum Nationalpark erklärt. Weiter lesen »
Tags: Ausflugsziele, Natur, Orte, Rocha
Letzte Kommentare