03Apr
Es ist erstaunlich, was man hin und wieder im Internet zu lesen bekommt – natürlich auch über Uruguay.
Heute fand ich in einem Blog einen Artikel, der die vermeintlich wahren Zustände in diesem Land gnadenlos entlarvt und dabei mit negativen Superlativen nicht geizt. Uruguay sei die „Steuerhölle auf Erden“ las ich da, der hiesige Automarkt ein „Horrorszenario“ und die Straßen des Landes gar ein „Massengrab“. Das ist starker Tobak. Ist Uruguay tatsächlich so infernalisch?
Weiter lesen »
Tags: Behörden, Geld, Immobilien, Lebenshaltungskosten, Maldonado, Montevideo, Preise, Steuern
17Feb
Am vergangenen Mittwoch fand im Luxushotel Conrad in Punta del Este eine Veranstaltung statt, auf deren Verlauf man im Land und über die Grenzen hinaus, vor allem in Argentinien, sehr gespannt war. Vor 1.500 Gästen, bedeutenden Unternehmern aus der Region, Politikern, Wirtschaftsfachleuten und Journalisten, legten Mujica und sein gewählter Vizepräsident Astori ihre Vorstellungen hinsichtlich ihrer in wenigen Tagen beginnenden Amtszeit dar. Weiter lesen »
Tags: Entwicklung, Immobilien, Parteien, Steuern
07Jul
Die Kraftfahrzeugsteuer (Patente de Rodados) wird in Uruguay meist noch bar bezahlt. Auf die regelmäßige Zahlung muss man dabei selbst achten, denn für diese und viele andere Abgaben gibt es noch keine mit deutschen Verhältnissen vergleichbare zentrale Rechnungsstelle, von der man bei Fälligkeit informiert würde. Weiter lesen »
Tags: Behörden, Geld, Steuern
Letzte Kommentare